Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Fassadenfarbe kaufen - Online Preiswert
Hochwertige Fassadenfarbe als optimaler Schutz
Die Fassadenfarbe ist sehr wichtig für den Schutz der Fassade und gehört zu der Ausstattung eines jeden ordentlich geführten Baumarktes oder Baustoffhandels. Wir im Online-Shop bieten daher eine große Auswahl an hochwertigen Fassadenfarben an.Die Fassadenfarbe ist sehr einfach zu verarbeiten und daher bedarf es noch nicht mal einen Fachmann, um die Fassadenfarbe anzubringen. Neben der Schutzfunktion hat die Fassadenfarbe aber auch noch eine weitere wichtige Funktion. Die Fassadenfarbe ist auch für ein schönes Aussehen der Fassade zuständig. Daher gibt es die Fassadenfarbe von uns nicht nur in der Farbe Weiß, sondern kann auch in vielen verschiedenen klassischen und modernen Farbtönen erworben werden.
Durch den Anstrich der Fassade mit einer farbigen Fassadenfarbe lassen Sie Ihr Haus in Ihrer Lieblingsfarbe erstrahlen. Wer eine Fassade neu streichen möchte, der kann nicht jede beliebige Farbe verwenden. Es muss schon eine richtige und hochwertige Fassadenfarbe sein. Die Fassadenfarbe vom Baustoffhandel wurde ganz speziell auf die Bedürfnisse einer Fassade abgestimmt. Sie passt zu dem Fassadenuntergrund und haftet sehr gut.
Nur so kann ein langer und schöner Anstrich gewährleistet werden. Wer gerade an dieser Stelle sparen möchte, und extra günstige Fassadenfarbe kauft, der wird nicht lange Freude haben. Zwar haben Sie dann ein wenig Geld gespart, doch letztendlich, wenn die Fassade in kürzester Zeit wieder erneuert werden muss, ärgern Sie sich dann doch. Wer eine farbige Fassadenfarbe haben möchte, der kann sich in dem Farbtool die Lieblingsfarbe heraussuchen. Es steht eine Vielzahl von Farbtönen zur Verfügung. Für jeden Farbgeschmack ist etwas dabei, angefangen von einem zarten Gelb bis hin zu einem richtig kräftigen Rot oder Blau. Da die Fassade grundsätzlich den Wettereinflüssen ausgesetzt ist, muss sie natürlich auch wetterbeständig sein.
Die Vorbehandlung der Fassade
Damit nun aber Ihre Fassadenfarbe sehr lange am Untergrund haften bleibt, sind einige Dinge zu beachten. Bevor Sie die Fassadenfarbe aufbringen, muss in den meisten Fällen der Untergrund grundiert werden. Dafür bieten sich verschiedene Materialien an. Ganz spezielle Grundierungen, Spachtelmassen, Voranstriche und Zwischenanstriche können hierfür zur Anwendung kommen. Neben der Grundierung sollte vorher auch die Oberfläche gereinigt werden. Sollten sich Unebenheiten in der Fassade befinden, so ist es ratsam, diese zu entfernen. Wer eine salzbelastete oder feuchte Fassade besitzt, der sollte diese vorher sanieren lassen. Ansonsten haben Sie keine lange Freude an der erneuerten Fassade. Es kommt dann wieder zum Abplatzen der Farbe und schon bald müssten Sie wieder neu Streichen. Sobald der Untergrund dann ordnungsgemäß vorbereitet ist, kann der Anstrich mit der Fassadenfarbe beginnen.Eine ideale Fassadenfarbe gibt es allerdings nicht
Es gibt verschiedene Fassadenfarben und jede Fassadenfarbe hat ihre Vor- und Nachteile. Daher sollte die Fassadenfarbe immer ganz genau auf den jeweiligen Untergrund abgestimmt werden. Es gibt verschiedene Kriterien, nach denen die Fassadenfarbe unterschieden wird. Diese Kriterien sind das Hauptbindemittel, der Untergrund sowie die technischen Eigenschaften.Silikatfarben weisen beispielsweise eine hohe Dampfdiffusionsfähigkeit auf und sind bestens für mineralische Untergründe geeignet. Allerdings gibt es diese nur in begrenzten Farben und bieten letztendlich eine matte Optik. Neben der Silikatfarbe gibt es auch die Kunststoff-Dispersionsfarbe als Fassadenfarbe. Diese gibt es in ziemlich allen Farbtönen, sind sehr elastisch und zudem noch Wasser abweisend, was gerade im Fassadenbereich sehr wichtig ist. Die Kunststoff-Dispersionsfarben gibt es in verschiedenen Varianten. Reinacrylat, Polyvinylacetat, Styrol-Acrylat und elastische Systeme.
Alle haben Vor- und Nachteile. Das Reinacrylat ist sehr licht- und wetterbeständig und in diesem Bereich kaum zu übertreffen. Allerdings sind sie auch etwas preisintensiver. Die Wasserfestigkeit ist bei dieser Variante jedoch schlechter als die der Styrol-Acrylate. Polyvinylacetate sind gut wetterbeständig, jedoch weniger lichtbeständig und kaum verseifbar. Bei alkalischen Untergründen kann das zu Nachteilen führen. Die Styrol-Acrylate sind wasserfest, allerdings nur vermindert lichtbeständig. Wer eine riss behaftete Fassade besitzt, für den eignen sich die elastischen Anstrichsysteme. Diese werden speziell für die anstrichtechnische Sanierung der Risse verwendet. Allerdings ist hierbei der Bindemittelanteil sehr hoch und führt daher zu einer höheren Verschmutzungsneigung sowie zu einer geringeren Wasserdampfdiffusionsfähigkeit. Daher können diese auf feuchten Untergründen nicht zur Anwendung kommen.
Es gibt aber auch noch Siliconharzfarben. Diese sind für die Beschichtung von gerissenen Untergründen da. Allerdings sind diese nicht elastisch und halten daher keine Verformungen aus. Die Hauptaufgabe dieser Farbe ist das Zuschlämmen der Risse. Allerdings zählen die Siliconharzfarben zu den wirklich optimalen Beschichtungs- und Anstrichstoffen überhaupt. Sie verfügen über eine hohe Wasserdampfdiffusion und eine hohe CO2-Durchlässigkeit. Diese Fassadenfarbe ist daher auch bestens für karbonatisch gebundenen Mörtel geeignet. Zudem sind diese Farben ganz besonders verwitterungsbeständig und relativ schmutzresistent.
Diese wunderbare Eigenschaft wird dadurch gewährleistet, dass die Fassadenfarbe mit einer dünnen Silikonschicht überzogen wird. Durch diese Schicht haben die Farben sowohl eine hohe Dampfdiffusion als auch einen hohen Verwitterungsschutz. Diese Fassadenfarbe ist für fast alle Untergründe geeignet und lässt Ihre Fassade richtig prächtig aussehen und schützt sie hervorragend.
Eins steht auf jedem Fall fest, egal für welche Farbe Sie sich entscheiden Sie werden Ihrem Haus einen neuen und frischen Anstrich verpassen und die Fassade vor Schmutzeinwirkungen und Wettereinflüssen schützen. Wer eine sehr hochwertige Fassadenfarbe kauft, der wird sehr lange und sehr viel Freude an dem Erscheinungsbild der Fassade haben. Ein Nachstreichen in kürzester Zeit gehört der Vergangenheit an. Wer sich aber ganz sicher sein möchte, welche Farbe nun am besten für die vorhandene Fassade geeignet ist, der sollte sich einen Rat von einem Fachmann einholen. So können Sie sich dann auch ganz sicher sein, dass die Fassadenfarbe, egal ob weiß oder farbig, zu dem jeweiligen Untergrund passt und wirklich sehr lange hält und Ihre Funktionen erfüllen kann.
-
Kategorieempfehlung
Naturharzwandfarben
-
Kategorieempfehlung
Mineralfarben
-
Kategorieempfehlung
Grundierungen
-
Kategorieempfehlung
Fassadenfarben