Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
BIOFA 144076 Universal Fixativ 1 Liter



BIOFA 144076 Universal Fixativ 1 Liter
lösemittelfreie Biofa Grundierung auf Kaliwasserglasbasis zur Verfestigung von Untergründen
Beschreibung:
Farblose Grundierung auf Basis Kaliwasserglas zur Absättigung und Verfestigung stark saugender und sandender Untergründe. Für alle BIOFA Wandfarben im Innen- und Außenbereich und als Verdünnungsmittel für SOLIMIN- und EUROMINSilikatfarben und Quarzstreichputz. Achtung! Nicht auf Dispersionsfarben und hydrophobierte Untergründe aufbringen.
Vorbehandlung (wichtig):
Der Untergrund muss trocken, tragfähig, saugfähig und sauber sein. Eventuell mit Hochdruckreiniger säubern. Altanstriche auf Mineralfarbenbasis gründlich reinigen und lose Teile entfernen. Sandende Untergründe gründlich abbürsten. Alkaliempfindliche Oberflächen abdecken! Putzbeschädigungen sowie Haar- und Schwundrisse mit Spachtelmasse auf mineralischer Basis gut ausbessern. Schalölrückstände und Kalksinterschichten mit entsprechendem Reiniger bzw. Ätzflüssigkeit entfernen oder abschleifen, evtl. nachwaschen. Leim-, Dispersions-, Latex-, Öl- und Kunstharzanstriche sind restlos zu entfernen. Bei tapezierten Untergründen, bei denen die Tapeten entfernt worden sind, ist die Untergrundoberfläche leicht anzuschleifen (60-100er Körnung) und gut zu entstauben (erst abfegen oder absaugen). Dann feucht abwischen bzw. mit Bürste und heißem Wasser gründlich reinigen. Tapetenkleisterreste können zu Haftungsproblemen führen. Vor dem Streichen älterer Fassadenflächen müssen Schmutz-, Schimmel-, Pilz-, Moos- oder Algenbeläge mittels eines Hochdruckreinigers gründlich entfernt werden. Bei Fassaden, die bewachsen sind oder waren, müssen alle Pflanzenteile und Saugpollen (Saug- und Haftfüßchen) mechanisch und/oder durch Abflammen restlos beseitigt werden. Es kann sonst später zum Durchschlagen bzw. zu Verfärbungen durch diese organischen Reste wie auch zu Farbablösungen auf diesen Stellen kommen.
<
Verbrauch/Verarbeitung:
Verbrauch: | 8-10 m²/l, | |
Trocknung: | Nach 16-24 Stunden überstreichbar | |
Lagerung: | Kühl und frostfrei |
Alle gezeigten Bewertungen stammen von eKomi.de und wurden dort geprüft.