Druckbelastbares Dämmelement zur nachträgliche Dämmung der obersten Geschossdecke. Bei entsprechender Dimensionierung werden EnEV-Anforderungen sowie KfW-Förderkriterien erfüllt. Bei Holzunterkonstruktionen ist in der Regel eine diffsionshemmende und luftdichte Schicht erforderlich. Zur Anpassung an das Raumklima sind die Dämmplatten vor der Verarbeitung fünf Tage bei einer Raumtemperatur von über 15 °C zu lagern.
Vorteile:
Dämmung B1 nach DIN 4102
Verbundelement B2 nach DIN 4102
Qualitätstyp nach BFA-Richtlinie
FCKW-frei
Spanplatte mit Nut- und Federverbindung
Dämmung mit Nut- und Federverbindung
Merkmale:
19 mm Spanplatte + 200 mm Styropor (Expandierter Polystyrol Hartschaum EPS)
Baustoffklasse (DIN): B2
Wärmeleitgruppe: 0,035 (W/m-k)
Abmessung:
Kantenausbildung: Umlaufende Nut- und Federausbildung